1. Michael 15 Jahren ago
     Reply

    @Cindylooia lerne doch mal lieber die Fähigkeiten der mittleren Maustaste bzw. Scrollrad (sofern PC) kennen, dann brauchst du auch kein _blank mehr sondern kannst selber bestimmen wie der Link sich zu öffnen hat.

  2. Cindylooia 15 Jahren ago
     Reply

    Das _blank in diesem Artikel ist sehr praktisch, weil man sich dadurch in Ruhe alle Links der Reihe nach anschauen kann, ohne mit komplizierten Zurück-Manövern die Ausgangsseite wieder suchen zu müssen.

  3. AveN 15 Jahren ago
     Reply

    http://www.greensmilies.com/2009/01/13/blog-parade-externe-links-teil-22/

    Da findest Du alles, inclusive meiner Meinung 😉

    LG AveN

  4. Michael 15 Jahren ago
     Reply

    Er meint auch _blank 😉

  5. Stefan Graf 15 Jahren ago
     Reply

    wat?

  6. AveN 15 Jahren ago
     Reply

    Legitim ist es eigentlich nicht mehr… es ist ein deprecated tag…

    LG AveN

  7. Stefan Graf 15 Jahren ago
     Reply

    _blank schadet niemandem und ich kann die Besucher auf meiner Seite halten! Das ist ein legitimes Werkzeug! 😉

    DMOZ spielt in einer ganz anderen Liga! … naja wie gesagt, so 100% sicher bin ich mir nicht, aber schau ma mal was draus wird!

  8. Michael 15 Jahren ago
     Reply

    Es ging einfach nicht konstruktiver weil ich es für ein (SEO)Märchen halte, Gegenbeispiel DMOZ, warum sind die noch dabei? Abgestraft wurden höchstens die, deren einziges Ziel es war das Ranking zu manipulieren. (SEO)Webkataloge z.B. und in den Klammern findest du den Zusammenhang dazwischen. 😉

  9. Juicy 15 Jahren ago
     Reply

    Und dann immer dieses target=“_blank“. Schrecklich..

  10. Stefan Graf 15 Jahren ago
     Reply

    Ahja! Sehr konstruktiver Kommentar! …
    Wenn Google meinen Vornamen nicht mag, dann kann ich nichts dagegen tun … mir gefällt er 😛 … aber wenn Google keine Linkanhäufungen mag, dann kann ich das vermeiden! Klingt logisch, oder?
    Kannst gerne selbst mal danach „googeln“ was Evil-Google so alles anstellt …
    … aber weil du’s bist … und ich die Kommentare meiner Leser natürlich auch ersnt nehmen will 😉
    „noFollow“ ist raus! Ich meld mich dann bei dir, wenn mich der Google-Hammer trifft! 😀

  11. Michael 15 Jahren ago
     Reply

    Sry, selten so einen Müll gelesen. Wo hast du den das aufgeschnappt bzw. mitbekommen?

    btw: Google mag den Vornamen Stefan nicht, benennst du dich nun um?

  12. Stefan Graf 15 Jahren ago
     Reply

    Bei 40 Externen-Links auf einem Haufen … ja! … ich hab jetzt schon so oft mitbekommen, dass Google es garnicht mag, wenn man einfach mal so eine Anhäufung von Links raushaut und sogar Rückstufungen vornimmt, da geh ich lieber auf Nummer sicher.
    Wenn es mittlerweile Untersuchungen gibt, die das widerlegen, dann immer her damit und das noFollow-Tag verschwindet umgehend!

  13. Michael 15 Jahren ago
     Reply

    Und deren Arbeiten ist dir nur einen nofollow-Link wert?

Leave a comment

Reply to Stefan Graf Antworten abbrechen