Da ich momentan gerade wieder im Kalevala-Fieber bin und ich die Faszination für diese Welt gerne an andere weitergeben möchte – Briefspiele sind am Aussterben und so nutze ich jede Möglichkeit, neue Spieler und Spielerinnen zu gewinnen – nehme ich doch einfach mal am Rollenspiel-Karneval von Thilo teil.
Das Thema lautet Rollenspiel im täglichen Leben.
Kalevala ist zwar kein klassisches Rollenspiel, jedoch hat es sehr viele Aspekte davon. Hier gibt’s ein paar Infos dazu und die Teilzeithelden haben mich mal zu Kalevala interviewt.
Aber nun zum eigentlichen Inhalt dieses Blogbeitrags:
Du spielst zu viel Kalevala, wenn …
- … du dich bereits einen Tag nach Erhalt des Boten fragst wo der nächste bleibt.
- … du E-Mails in der Firma mit deinem Herrschernamen unterzeichnest.
- … deine Freunde und Kollegen dich grundsätzlich mit deinem Herrschernamen anreden.
- … du dir Bücher von Erich von Dänicken gekauft hast in der Hoffnung dort etwas über die goldene Pyramide zu erfahren.
- … du dort dann zwar nichts über goldene Pyramiden gehört hast, dafür aber wichtige Infos über die Geschichte Ekyptens gefunden hast.
- … du im Bus schon angestarrt wurdest, weil du zu laut mit deinem Sitznachbarn über „diese verdammte Zwergenplage“ gelästert hast.
- … du bei „Herr der Ringe“ im Kino die Massenschlachten nach Kampfrunden analysiert hast.
- … du nur Fernbeziehungen führst. Die halten länger.
- … du fürs Live-Rollenspiel die Rüstung aus Belganol nachbauen wolltest.
- … du es tatsächlich getan hast.
- … du auf dem Larp jemanden getroffen hast, der wusste was das ist.
- … du auf einer Rollenspielerconvention immer den Gesprächen um dich herum lauschst, in der Hoffnung jemand würde sich über Kalevala unterhalten.
- … du nach Abschicken der Post am nächsten Tag Uwe anrufst und fragst ob alles angekommen ist.
- … Uwe deine Telefonnummer auswendig kann.
- … du ernsthaft darüber nachgedacht hat mit dem Spielleiter nach Afrika zu fahren, obwohl dir alles über 20° viel zu heiß ist.
- … sich deine Arbeitskolegen entschuldigen wenn sie was abfälliges über Zwerge sagen.
- … du Landkarten nur noch mit Sechseckraster betrachtest.
- … du in Geschichte Hannibal für ahistorisch erklärst, weil „man nicht durch Höhenstufe 4 ziehen kann“.
- … du Botenbeiträge rückwärts liest auf der Suche nach versteckten Geheimbotschaften.
- … du im Flugzeug nach Drachen und S`kyllain Ausschau hältst.
- … du Höhlenforscher warnst: „Ihr habt nur eine Erkundungseinheit“.
- … du für jede Form von Nebel dem Weinenden Gott die Schuld gibst.
Diese Liste könnte man sicherlich noch sehr viel weiter spinnen, aber es geht ja erstmal um ein paar Eindrücke, wie sich Kalevala auf das echte Leben auswirken könnte.
Wer sich jetzt näher dafür interessiert, darf hier gerne einen Kommentar schreiben. Ich helfe gerne weiter. Mit Informationen, aber auch neuen Spielern beim Einstieg.
… ich geh dann mal nach der Post schauen. 😉