1. Stefan Graf 15 Jahren ago
     Reply

    Der letzte Punkt ist eher so gemeint, dass wenn dir andere Blogautoren erlauben bei Ihnen zu schreiben, dann werden diese deine Artikel für glaubwürdig halten und damit ist die Chance höher, dass sie das auch wirklich sind!

    (ja, war nice und ich werd sicherlich wieder kommen … ich will ja auch mal in das Bällchen-Bad 😀 )

  2. renke 15 Jahren ago
     Reply

    insbesondere den 4ten Tipp empfinde ich persönlich als strange – ich schreibe _mein_ Blog, wenn ich nicht wegen meiner (bestimmt diskussionswürdigen) Themen gelesen werde, bringt mir doch auch Fremdruhm wenig – aber das aus einer eindeutig Nicht-SEO-determinierten Position heraus 🙂

    (war ein netter Abend, kannst dich gerne wieder auf den Bloghocks blicken lassen ^^)

  3. Spar Fried 15 Jahren ago
     Reply

    Gute Idee, sehr stark auf seine Kompetenzen zu achten. Aus Gründen der Glaubwürdigkeit sollte man Artikel unterlassen, die einem über den Kopf steigen – da kann man sich gar nicht oft genug selbst ermahnen.

Leave a comment