1. Lennart 15 Jahren ago
     Reply

    🙂 bei Firefox ist daswebdesignblog bei mir schon so drin^^ Ich hab mir angewöhnt immer den Namen meines Blogs zu verwenden wenn ich kommentiere. Schließlich möchte ich die Leute auch etwas neugierig darauf machen 😉

  2. Stefan Graf 15 Jahren ago
     Reply

    @Jan: Die GWTs sind natürlich ebenfalls ein sehr mächtiges Tool. Allerdings ist der Service nur nach einer Registrierung nutzbar und nicht jeder will sich einen Google-Account anlegen! 😉

    @daswebdesignblog: Hast du auch einen Namen? 😉 … Die Ladezeiten bei Backlink Watch können manchmal wirklich sehr lange sein, aber das ein Banner mitangezeigt wird, kann zum Teil sehr hilfreich für eine Analyse sein.

  3. daswebdesignblog 15 Jahren ago
     Reply

    Interessant, da kann man mal schauen, was man noch verbessern kann :). Backlink Watch ist meiner Meinung nach nicht so gut, da es die ganzen Banner als Grafiken auflistet. Das ist zwar ein schönes Feature, aber wenn man einen Banner in seiner Forumsignatur hat und im Forum aktiv ist, dauert das schon, bis alles geladen ist. Ich freu mich auf den nächsten Teil. SEO finde ich immer interessant.

  4. Jan Theofel 15 Jahren ago
     Reply

    Du vergisst aus meiner Sicht ein wesentliches Tool: Die Google Webmaster Tools. Diese listen ebenfalls Backlinks auf. Und bei diesen kann man damit auch sicher sein, dass zumindest Google sie kennt.

Leave a comment

Reply to Stefan Graf Antworten abbrechen