Du kommentierst, ich blogge über dich

Da ich selbst zu den „Viel-Kommentierer“ gehöre und mich über jede Art von Feedback freue, werde ich die Idee, von der ich bei Adam Donkus gelesen habe, ebenfalls umsetzten.

Ein kleines Plugin zählt alle Kommentare, die ein Besucher / eine Besucherin meines Blogs geschrieben haben und listet mir genau auf, wer wie viel kommentiert hat.

Am Ende jeden Monats werde ich mir dann den Blog desjenigen vornehmen, der/die am meisten Kommentare in meinem Blog geschrieben hat und werde ein kleines Review darüber schreiben.

Quasi als Dankeschön für das Feedback.

50 Comments

  1. Tz, schlafen ist die beste Medizin!!!

    Ermahnende Grüße: AveN

  2. Benni

    Ne, ich bin nun mit Tee, Decke und Notebook im Sessel und verbring so mein Nachmittag.

  3. Lieber direkt in’s Bett mit dir!! Und gute Besserung.

    LG AveN

  4. Benni

    So, ich glaub ich habe genug Verwirrung gestiftet 😉 ich werde jetzt einfach mal meinem Fieber und der Erkältung fröhnen und mich auf die Couch begeben.

  5. Ja, man wird hier richtig zum Kopfrechenweltmeister, wünschte nur es gäbe wählbare Schwierigkeitsgrade 😉

    Also Benni, das Problem kenn ich häufig auch, häufiger jedoch ist, dass andere nicht den Sinn sehen, welchen ich dort hinmodelliert habe 😉 Manchmal erwünscht, häufig auch nicht ^^

    LG AveN

  6. ähm??? Benni, heißt das, daß alle meine weisen Kommentare wertlose Antworten waren auf Fragen, die Du nie gestellt hast?

    Ich will das Kraut auch… 🙂

    (2 + 8 = 10, perfekt!) 🙂

  7. Benni

    Deine Drogen will ich auch .. mal davon ab, dass meine Buchstaben meistens nicht den Sinn wiedergeben, der da hinter stecken soll.

  8. Mir genügt es zu sehen, wie die Buchstaben sich vor meinen Augen mehr oder weniger zu Sinn formen 😉

    LG AveN

  9. Benni

    Hast du einen Spiegel hinter dem Monitor, damit du dich selber beim schreiben siehst? Wär mir ja zu blöd, wenn ich mich selber dabei beobachte 🙂

  10. Na, dann haben wir ja nochmal Glück gehabt 😉 Die Melancholisten müssen schließlich zusammenhalten 😉 Aber nicht, dass das mein Ziel ist, ich seh‘ mich einfach nur gerne selber schreiben *arroganz ausstrahlt* *frins*

    LG AveN

  11. Benni

    Dann sind Aven und ich ja eigentlich raus oder? 😀

  12. Ok, manus manum lavat, wie der Lateiner sagt: Traffic gegen Traffic. Das bedeutet aber in letzter Konsequenz, dass ich jetzt flugs gaanz viel in Deinem Blog kommentieren muss. Mal sehen, was mit so alles kluges einfällt…. *gg*

  13. AlexW

    Oooh, fieser Trick. Ich wollte doch Kapitel 6 schreiben …

  14. Doesn’t matter! 😉
    I always check my english sentence a few times before I post it, sometimes it’s a little bit disordered.

  15. Stefan thanks for translating, sorry but my German is really bad…I can get by enough to exist,(ein beer bitte) but it is far from conversational.

  16. Benni

    Einer der Gründe warum ich Babelfish nicht anrühre ist eben das. Es ergibt kaum Sinn was das Programm übersetzt schon gar nicht bei längeren Texten 😉 außerdem würde ich mal behaupten, dass die meisten Blogger/Kommentatoren dem Englischen mächtig sind.

    (und ja ich kenn den Kram noch)

  17. czz

    ad Babelfish, werter Stefan und freundliche Co- Commentatoren : könnt Ihr Euch noch an den „Oval- Office- Report“ erinnern [ Clinton & Monika L. ] und wie dieser Zwanzig- Seiter via Babelfish ausgesehen hat ? – Ein Höhepunkt [ sic ! ] der eroto- komischen Literatur . Das ist jetzt aber ECHT „off topic“ .

  18. Interessante Idee. Ich persönlich freue mich ja über jeden einzelnen Kommentar, selbst wenn er negativer Natur sein sollte. Ich schreibe meine Beiträge ja, damit sie gelesen werden, und seine Bestätigung ist immer toll, so motiviert man mich 😉

    Und genau aus diesem Grunde lass ich auch meißtens einen Kommentar da wenn ich irgendwo mal zwischenlese 😉

    LG AveN

  19. ich war heut Nacht um 3.30 schonmal da um meine zusammengefaßten Weisheiten niederzuschreiben – aber ich war zu müde (um die Spamschutzaufgabe zu lösen *g*) und es hätte neben CZZ nur billig geklungen 😉

  20. @Adam:
    Ich habe mir erlaubt deinen Kommentar zu übersetzen. Babelfish ist da nicht sehr zuverlässig.
    [ I translate your Comment. Babelfish isn’t very authentic mostly. ]

    @Florian:
    Also falls du die Sicherheitslücke meinst, welche vor ein paar Wochen via Wurm geschlossen werden konnte, dann habe ich die bereits gefixed! 😉

    @czz:
    Ich kanns nur immer wieder betonen: „Dein Schreibstil haut mich jedes Mal vom Stuhl“ 😀

  21. czz

    @ Tarambora : Das mit dem „blondinenfreundlich“ verbitte ich mir in höflichster Abseitigkeit als ausgewiesen fehlsichtiger Legastheniker und Sexist . Auch WIR haben – wenn schon nicht Recht , so doch – Rechte ! – Und da Stefan ZÄHLT , üben WIR uns solidarisch im RECHNEN …. die Kontrolle ist ja gleich inkludiert , da uns inkorrekte Resultate erfolgreich vom Spam- Filter zurück geschmissen werden .

  22. @Stefan: Exhibitionistischer Kommentar daher, weil jetzt jeder weiß, dass du das letzte Sicherheitsupdate für WordPress noch nicht aufgespielt hast. Und vielleicht weiß auch der eine, welche Lücke genau gefixt wurde, also bei dir noch offen ist. 🙂

  23. Auf deutsch:

    Stefan, danke für den Link und ich hoffe dein „Top Kommentator“ Beitrag nutzt dir etwas. Ich benutzte den Askimet Spam Filter, bin aber trotzdem ein bisschen pingelig was die Kommentare angeht, die ich akzeptiere. Kommentare wie „Schöne Seite, ich komm auf jeden Fall wieder“ werden gelöscht. Ich bestehe darauf, dass Kommentare relevant zum Beitrag sind. Ich ziehe es sogar in Betracht einen Kommentar nicht zu erlauben, wenn der Kommentator keinen Blog besitzt.

    In Englisch:

    Stefan, thanks for link and hope the top commentators posts works well for you. I use the wordpress Askimet spam filter as well, but I also am a little picky about the comments that I accept. Comments like „great site, i’ll return often“ are deleted. I also insist that comments are relevant. I am also considering not approving comments if the commentator does not have a blog.

    Adam Donkus

  24. na Jungs, alles klar? *gg

    (7 + 9 = 16) – sehr blondinenfreundlich hier…

  25. Benni

    Sicher? Ich denke ich werde da nicht wirklich drin auftauchen (es sei denn ich mach so weiter wie heute) aber trotzdem ein bis zwei mal am Tag hier reinschauen, bzw. spätestens dann wenn mein Feedreader mir sagt, dass hier was neues ist. Ich wage zu bezweifeln, dass du so alle Stammleser zu fassen bekommst 😉 allerdings kenne ich auch Zahlen bei dir nicht.

  26. Wie langfristig die Aktion aktuell bleibt, kann ich nicht abschätzen.
    Bin allerdings gespannt, wer die nächsten paar Monate am meisten
    kommentiert.

    Daran erkennt man dann ja hoffentlich auch die Stammleser! 🙂
    … und ist ja wohl klar, dass ich nicht 2 Mal ein Review über den gleichen
    Blog schreiben werde!

  27. Marcel

    Jedenfalls wird das keine langfristige Aktion 😉 Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es gewisse Stammleser und -kommentierer gibt – und deren Kommentar-Rate ist auf längerem Zeitraum konstant. Trotzdem eine wirklich tolle Idee und Anreiz für (hoffentlich sinnvolle) neue Kommentare.

  28. Der Benni beherrscht das Verdecke Spamming… da muss ich aufpassen! 😉

    @Florian:
    Exhibitionistischen Kommentar?
    Hab ich was verpasst?

  29. Benni

    Warum sollte Danke kein vollständiger Kommentar sein? Ok, danke für XYZ ist natürlich ausführlicher, aber wie sollte man sich sonst bei einem Blogger in den Kommentaren bedanken? (schweif ich vom Thema ab?)

  30. Traumhaft. Vielen Dank. Und damit jetzt nicht wieder jemand meckert von wegen „Äh, Spam!“ und „Danke ist kein richtiger Inhalt für einen Kommentar!“ 😉 weise ich dich an dieser Stelle dezent drauf hin, dass dein WordPress nicht auf dem neuesten Stand ist und du spätestens nach diesem exhibitionistischen Kommentar in dieser Hinsicht aktiv werden solltest. 😛

  31. @Baynado:
    Kannst du gerne! Link zu mir gehört ja dann zur Selbstverständlichkeit! 😉

    @Florian:
    Das Plugin heißt „show_top_commentators“.
    Den Link such ich gleich mal raus!

    Beruht auf Kombi aus Name und Email.
    … und ich habe es so konfiguriert, dass es immer die Kommentare des aktuellen Monats zählt.

  32. Tolle Idee. Punkt. 😉

    Nee, mal im Ernst. Mich würde mal interessieren, welches Plugin du benutzt und ob die User für die Zählung registriert sein müssen, oder ob es reicht, wenn jemand immer dieselbe Datenkombi (Name, E-Mail, evtl. Webpage) eingibt. Dann noch die Frage, ob die Zählung sich auch auch bereits verfasste Kommentare oder nur auf die neuen bezieht. Danke!

    Du siehst, ich bin eigentlich nur scharf auf das Plugin, aber kommentieren tu ich ja ohnehin immer mal wieder. Habe dich ja erst vor ein paar Tagen gefunden. 🙂

  33. Hey das ist ja mal eine gute Idee, vielleicht mache ich das auch mal. 😉

  34. Oh, Spanner sind natürlich erlaubt! 😀

    @czz: danke! 🙂 … und gratulation für die erfolgreiche einrichtung eines avatars!

  35. Benni

    Was du verbessern sollst, du solltest richtig lesen, da steht spannerin nicht spammerin 😀 (hachja, dass musst nun sein *g*) klar baut sowas auf und man freut sich dann immer wenn man sowas liest. Aber für mich ist das nicht der Grund warum ich mein Blog schreibe 😉

  36. czz

    hey Stefan : das ist jetzt coup numero zwei , den Du mit dieser gewitzten methode lancierst , den traffic zu schüren . neidlos erfreut , gratulation!

  37. @Tara:
    Hab die Rechenaufgabe für dich extra leicht gemacht! 😉
    … und Vorsicht, ich mag keine Spammer! 😛

    @Benni:
    Da hast du Recht! 😛
    Klar sind Kommentare die einfach nur verlauten lassen, wie toll der Artikel ist, absolut unnötig. Und auf solche Kommentare bin ich auch nicht aus.
    … obwohl es manchmal schon ganz nett ist sowas zu lesen! 😉

    Hauptsächlich hoffe ich auf konstruktive Kritik.
    Ich will ja wissen, was ich an meinen Beiträgen, an meinem Schreibstil, etc. ändern sollte. Nur so kann ich mich selbst verbessern und meinen Besuchern hochwertigen Content bieten.

  38. Ich gestehe, ich bin eine Kommentar-Spannerin. Ich liebe es, die Kommentare in den Blogs zu lesen 🙂

  39. Benni

    Klar freut man sich über Feedback, wer tut das nicht. Mag auch sein, dass ich was die Leserschaft betrifft einfach auf Grund meines Bloginhaltes etwas anders denke, aber das ist ja das schöne an Blogs, es gibt so viele verschiedene Themen dass man das alles nicht über einen Kam scheren kann.

    Ich lese in vielen Blogs, allerdings kommentiere ich dort sehr wenig, zum einen weil ein „Da hast du Recht“ immer doof aussieht in meinen Augen, oder aber die Leute vor mir schon genau das gesagt haben was ich auch denke/meine und es für mich keinen Sinn macht das gleiche in anderen Worten zu wiederholen.

    Mag etwas altmodisch sein, aber ich bringe mich nur dann wirklich aktiv ein, wenn ich was neues zum Thema beisteuern kann, denn ansonsten wird es für die interessierten Leser einfach nur noch nervig sich durch x gleichlautende Kommentare zu lesen um der Diskussion zu folgen.

  40. ich seh’s wie Benni – ich mag auch lieber ein paar Stammleser, mit deren Kommentaren ich was anfangen kann, was nicht bedeutet, daß sie sich mit meiner Meinung decken müssen.

    (hurra, ich hab die Spamschutz-Rechenaufgabe gelöst!) 😉

  41. Ich freue mich ebenfalls über Stammleser!
    Ohne die kannst ein Blog vergessen!

    Aber ich halte eben auch viel von allgemeinem Feedback!
    So Feedback, wie du jetzt gerade gebracht hast!
    Danke! 😉 (…oder war das schon Stammleserfeedback? *g*)

    Wenn einem Besucher mein Blog gefällt, dann wird er vielleicht
    nicht nur Stammleser, sondern auch Stammkommentator! 😀

    … und so bekannt ist mein Blog noch nicht, dass jemand einen
    riesen Aufwand betreibt, nur für ein kleines Review.

  42. Benni

    Ich wollte gerade sagen, mit sowas kann man sich auch schnell eine Menge Spam ins Blog ziehen. Ich bin bei solchen Aktionen immer relativ skeptisch, aber ich habe auch nicht das Bedürfniss, dass viel im Blog los ist, mir sind dann ein paar Stammleser, die ab und an was schreiben, dafür aber dann von Inhalt viel liefern lieber, als diese Durchlauf Gesellschaft. 😉

    Aber jeder wie er mag und ich bin gespannt wie sich das bei dir Entwickelt.

  43. Spam-Kommentare werden gelöscht! 😉
    …aber immerhin hast ja noch „gute Idee“ dahinter geschrieben! 😛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert